Nachhaltigkeit, Generationswechsel und Wiederaufbau

Das Thema Nachhaltigkeit spielen bei Saskia-Isabell Häfner und ihrem Mann Stephan Häfner eine große Rolle. So konnte durch das Zukunftsprogramm Kino I ebenfalls in 2022 eine Photovoltaik-Anlage installiert werden. So werden nun im Schnitt ca. 15-20% des täglichen Strombedarfs durch die eigene Photovoltaik-Anlage gedeckt.

Während all der Modernisierungen lief die Unternehmensübernahme parallel mit – bis im Sommer 2023 das Unternehmen erfolgreich von Ute Häfner an ihre Tochter Saskia-Isabell Häfner übergeben wurde.

Im gleichen Zuge wurde ein letzter Antrag bei Zukunftsprogramm Kino I gestellt und positiv beschieden, deren Maßnahmen größtenteils schon abgeschlossen sind:

  • Umbau des Snacktresen mit Fokus auf Nachhaltigkeit
  • Modernisierung der Website und Online-Shops
  • Umrüstung des letzten Projektors auf Laser-Technik
  • Austausch aller Bildwände für ein noch besseres Filmerlebnis
  • Austausch des Stoff-Gestühls in den Kinosälen

Im Dezember 2023 erlebte das Kino überraschend den ersten großen Schaden: durch das wechselhafte Wetter (Gefrieren und Tauen) bildete sich auf den zwei ältesten Kinodächern 3 und 4 eine große Eisscholle. Gepaart mir dem anhaltenden Regen wurde die Last so groß, dass die Statik aus 1977 anfing, nachzugeben.
Zum Glück ein Ereignis, bei dem niemand verletzt wurde oder zu Schaden kam, aber trotzdem dazu führte, dass beide Säle aus statischer Sicht gesperrt wurden und nicht mehr als Kinosaal benutzt werden durften.
Nach kurzer Zeit war jedoch klar, dass dieser Elementarschaden über die Versicherung abgedeckt ist und die Planungen zur Erneuerung des Daches inkl. Statik begannen.
Dieser Prozess umfasste fast ein halbes Jahr, bis dann endlich im Juni 2024 die Bauarbeiten begannen:

  • Abriss des alten Daches inkl. Statik
  • Erneuern der Statik
  • Montage eines neuen Daches

Durch regnerische Sommertage konnte der Einbau nicht wie geplant stattfinden, da Regen in die Säle gelangen konnte. So mussten die Säle komplett entkernt und getrocknet werden, bevor dann Ende August mit dem Wiedereinbau gestartet werden konnte.
Seit Mitte Oktober stehen nun beide Kinosäle wieder dem regulären Kinobetrieb zur Verfügung – in neuem Look mit altem Charme.